Wo Magie auf Wissenschaft trifft - eine Zaubershow

Raum 247 | Showtime: 20.30 Uhr, 21.30 Uhr | Klasse 9d, Rainer Schmidt
 
Sterne flüstern, Planeten beben - das Gleichgewicht droht zu zerbrechen.
Feuer lodert, Wasser tanzt, Eis erstarrt, Blut fließt ganz.
Ein geheimnisvoller Zauberer betritt unsere Welt - sein Stab glüht, sein Mantel weht.
 
Er jagt durch Nebel, durch Feuer, durch Eis, durch brodelndes Wasser, so flüssig, so heiß.
Er reist zu Planeten, wo Flammen lodern, wo Wasser zischt, mal bunt, mal klar,
wo Blut in dunklen Strömen fließt, wo eisige Kälte knistert und knarrt.
Er muss ihre Kräfte vereinen, sie verschmelzen, Kristalle und Magie verbinden,
um das wankende Universum zu retten - bevor wir alles verlieren.

Magie trifft Chemie, Rätsel trifft Licht - nur wer experimentiert, erkennt das Gleichgewicht.
Bist du mutig genug, die Elemente zu entfesseln?
Komm vorbei, hilf mit, das Geheimnis zu lösen und erlebe eine Show voller Zauber, Wissenschaft und Glanz!

Aliens unter uns - unbekannte Wirbellose unter der Lupe

Raum 252 |  durchgehend geöffnet | Klasse 5b, Anahita Jamshidpour

Können Asseln und Regenwürmer riechen? Wie bewegt sich eigentlich ein Regenwurm fort? Warum findet man Kellerasseln so gerne unter Steinen?

Die Schüler*innen der 5b geben Euch die Möglichkeit, durch Mitmachexperimente auf diese und andere Fragen zu Kellerasseln und Regenwürmern Antworten zu finden.

Ein Himmel voller Geschichten

Raum E30  |  durchgehend geöffnet | Klasse 5a, Tanja Hübner & Rafael Raum 

Eine zauberhafte Welt voller funkelnder Sternenbilder und geheimnisvoller Mythen lädt zum Staunen ein.

Beim Basteln eines eigenen Sterns kann jeder ein kleines Stück Nachthimmel mit nach Hause nehmen. Ein Erlebnis für alle, die den Zauber der Sterne entdecken möchten!

Farben sehen!

Raum Kellertheater | durchgehend geöffnet | Klasse 10d, Ulrike Michael

Weißes Licht wirft bunte Schatten - aber wie?

Spaß zum Ausprobieren für Groß und Klein im Rampenlicht auf der Bühne im Kellertheater!

 

 

Katastrophe auf der ISS - ein chemisches Experiment gerät außer Kontrolle

Raum 251 | durchgehend geöffnet | Klasse 9d, Roland Wunder

Selbständiges Forschen durch spaßiges experimentieren? Hier seid ihr richtig!

Durch euch brennt es in der ISS (=Glaskugel), weshalb ihr sie fluten müsst. Viel Erfolg, denn nur die besten schaffen das...

Mini-Astronaut auf Tauchgang!

Raum E51 | durchgehend geöffnet |  Klasse 7a, Christine Altmann

Magst du spannende Experimente mit Kreativität? Dann komm  bei uns vorbei und bastle deinen eigenen „Astronauten-Taucher“!

Mit einer Wasserflasche und ein bisschen Zauberdruck kannst du unseren Mini-Weltraumhelden auf eine aufregende Tauchmission schicken – er steigt hinab in unbekannte Tiefen und schwebt wieder nach oben wie ein echter Astronaut im All.

Bubble Galaxies - Riesenseifenblasen

HOF |  durchgehend geöffnet | Klasse 5c, Lisa Neubauer

Taucht ein in die magische Welt der Seifenblasen und erlebt, wie unsere „Bubble Galaxies“ am Sommerfest in die Nacht der Sterne schweben! 

Lasst euch verzaubern und probiert selbst aus, riesige Seifenblasen zu zaubern, die wie funkelnde Galaxien in der Luft schweben.

Lichtabenteuer - Kommunikation der Zukunft

Raum E35  |  durchgehend geöffnet | Klasse 8a, Sascha Hetzel

Entdecke die faszinierenden und geheimnisvollen Phänomene des Lichts und erlebe sie direkt vor deinen Augen. Dabei kannst du auch herausfinden, welche Rolle Licht in unserer heutigen Kommunikation spielt.

Als besonderes Highlight hast du die Möglichkeit, dein eigenes Hologramm zu erstellen und so die beeindruckende Welt des Lichts selbst zu erforschen!

Unendliche Weiten im Kleinen - Mikroskopieren

Raum 154 | durchgehend geöffnet |  Klasse 10e, Matthias Görtz

In Raum 154 entführt Sie die Klasse 10e in mikroskopische Welten. Betrachten Sie das wimmelnde Leben im Teichwassertropfen, in Gewebeschnitten – oder einfach, wie der Kopf einer Stechmücke tatsächlich aussieht.

Suni’s Adventure – Ein Einhorn, unendliche Möglichkeiten!

Raum K46 | durchgehend geöffnet |  SIEMENS AG, Mahran Meissner

Be a creator mit Suni’s Adventure – Viel Spaß haben und Lösungen finden!

… und plötzlich ist der Kristall weg! Hilf Suni die Erde zu retten und verwende dabei neue Technologien!

 

Heißer Draht XXL

HOF |  durchgehend geöffnet | Klasse 7c, Sascha Hetzel

Fordere deine Geschicklichkeit beim heißen Draht in der XXL-Variante heraus! Miss dich mit anderen Teilnehmern, um die schnellste Zeit zu erzielen. 

Aber Vorsicht: Neben Schnelligkeit ist auch ein ruhiges Händchen gefragt, um den Draht unbeschadet zu überwinden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Der heiße Draht - Marke Eigenbau

Raum E55  |  durchgehend geöffnet | Klasse 7b, Axel Fischer & Martin Sauer

🎉 Bastelspaß für kleine Tüftler! 🔧✨ Projekt: Der heiße Draht – Marke Eigenbau

Seid ihr bereit für Nervenkitzel mit Strom und Geschick? 👀 Bei diesem kreativen Bastelprojekt bauen wir gemeinsam ein spannendes Reaktionsspiel – den heißen Draht!

🧒👧 Für Kinder ab ca. 8 Jahren 🔩 Mit einfachen Materialien wie Draht, Batterien und Summer
🎯 Ziel: Die Schleife möglichst ohne Berührung durch den Draht führen – sonst bzzzz! 💡

Gut geschätzt ist halb gewonnen

Raum E37 |   durchgehend geöffnet | Klasse 6d, Doris Brunhuber & Corinna Werner

Schaffst du es, ein Kilogramm abzuwiegen?
Wie lang sind eigentlich 50 cm?
Warum kann eine Minute so lang sein?

Komm bei der 6d vorbei und versuch dich am Schätzen!
Denn:  Gut geschätzt ist (halb) gewonnen!

Senses of the universe

Raum K35 | durchgehend geöffnet |  Klasse 8c, Felix Hartmann

Wusstest du, dass du mehr als fünf Sinne hast? Ein Grund mehr auf sie alle aufzupassen! Bei uns fordern wir euch heraus, eure Sinne ganz neu auf die Probe zu stellen. 

Mit Sinnestäuschungen, codierten Bildern, trügerischen Brillen und vielem mehr warten wir auf euch in K35!

Nichts als kalte Luft - die Vortex-Kanone

HOF | durchgehend geöffnet | Klasse 10b, Martin Sauer

Erlebe live und hautnah, wie sich mit der Kraft der Luft beeindruckende Rauchringe durch den Raum schießen lassen!

Die Vortex-Kanone zeigt dir auf spektakuläre Weise, wie Luftwirbel funktionieren und mit erstaunlicher Präzision ihr Ziel treffen! Du wirst sehen und spüren, wie Luft sichtbar wird und mit erstaunlicher Präzision ihr Ziel trifft. Probiere es selbst und bringe auf große Distanz Pyramiden aus Pappbechern zum Einsturz und Kerzen zum Erlöschen!

Brause geht ab wie eine Rakete (Brause-Raketen)

vor Mensa |  durchgehend geöffnet | Klasse 5d, Manuela Weichmann

Baue deine eigene Brauserakete und finde heraus, was deine Rakete antreibt und wie du sie am höchsten fliegen lassen kannst. Forsche mit uns und sei bei unserer Challenge dabei!